Premium
Neubestimmung der Kristallstruktur des Lithiumamids
Author(s) -
Jacobs H.,
Juza R.
Publication year - 1972
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19723910308
Subject(s) - tetragonal crystal system , chemistry , crystallography , crystal structure
Die Kristallstruktur des Lithiumamids wurde neu bestimmt. LiNH 2 kristallisiert tetragonal mit den Gitterkonstanten:\documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$$ {\rm a} ={\rm 5,037}\,{\AA},\,\,{\rm c} = {\rm 10,278}\,{\AA}\,\,{\rm und \,\,c/a} = {\rm 2,041}{\rm .} $$\end{document} Die Elementarzelle enthält 8 Formeleinheiten. Die Raumgruppe ist I 4 . Die Atome besetzen folgende Punktlagen:Die Anionen sind deformiert kubisch dicht angeordnet. In Tetraederlücken befinden sich die Kationen. Die ungewöhnliche Verteilung der Kationen in dieser Verbindung steht in Zusammenhang mit der Ausrichtung des NH 2 − ‐Anions im Gitter des LiNH 2 .