Premium
Der Übergang vom „geordneten”︁ Anti‐PbCl 2 ‐Gitter zum Anti‐PbFCl‐Gitter: Ternäre Phasen ABX der Erdalkalimetalle mit Elementen der 4. Hauptgruppe (A = Ca, Sr, Ba; B = Mg; X = Si, Ge, Sn, Pb)
Author(s) -
Eisenmann Brigitte,
Schäfer Herbert,
Weiss Armin
Publication year - 1972
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19723910305
Subject(s) - chemistry , crystallography
Die Verbindungen CaMgX, SrMgX und BaMgX (X = Si, Ge, Sn, Pb) wurden dargestellt und strukturell untersucht. Die Phasen CaMgX und SrMgX kristallisieren im „geordneten” Anti‐PbCl 2 ‐Typ und stehen damit strukturell in direktem Zusammenhang zu den im Anti‐PbCl 2 ‐Gitter kristallisierenden binären Verbindungen Ca 2 X (X = Si, Ge, Sn, Pb). Die Phasen BaMgX bilden dagegen den Anti‐PbFCl‐Typ aus. Das unterschiedliche strukturelle Verhalten wird anhand von Radienkriterien diskutiert.