z-logo
Premium
Festköperreaktionen in Chalkogenidsystemen. III. Bestimmung der Aktivierungsenergie von Pulvereaktionen aus Leitfähigkeitsglowkurven
Author(s) -
Lutz H. D.,
Randolph H.,
Görler G. P.,
Scholz H.J.
Publication year - 1972
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19723900106
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , physics
Am Beispiel der Bildung von Thiospinellen (MnCr 2 S 4 , ZnCr 2 S 4 und CdCr 2 S 4 ) aus den binären Sulfiden wird über eine einfache Methode zu Bestimmung der Aktivierungsenergie von Festkörperreaktionen pulverförmiger Proben aus Leitfähigkeitsmessungen berichtet. Die in den bei zeitlinearer Aufheizung aufgenommenen σ vs T‐Kurven (Leitfähigkeitsglowkurven) enthaltenen Leitfähigkeitsmaxima und ‐minima werden mit zunehmender Aufheizgeschwindigkeit (q) zu höheren Temperaturen verschoben. Aus der Steigung der in der Darstellung ln (q/T   2 σmax ) vs 1/T σmax erhaltenen Geraden kann in Analogie zur Bestimmung der Haftstellenenergie von Elektronen aus den bei Thermolumineszenzerscheinungen beobachteten Glowkurven die Aktivierungsenergie der Reaktion abgeleitet werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here