z-logo
Premium
Schwingungsspektren und Struktur von Dioxotrifluoromolybdaten und ‐wolframaten
Author(s) -
Mattes R.,
Müller G.,
Becher H. J.
Publication year - 1972
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19723890209
Subject(s) - chemistry , crystallography , stereochemistry
Die Infrarot‐ und R AMAN ‐Spektren der Salze A I MoO 2 F 3 (A I = K, NH4, Rb, Cs, Tl) und der erstmalig dargestellten A I WO 2 F 3 (A I = Rb, Cs) wurden registriert und zugeordnet. Das daraus abgeleitete Strukturmodell für das Ion MeO 2 F   3 −wurde durch eine röntgenographische Strukturuntersuchung an CsMoO 2 F 3 bestätigt. In MeO 2 F   3 −ist das Me‐Atom verzerrt oktaedrisch koordiniert (MeO 2 F 2 F 2/2 ). Die Oktaeder sind durch cis‐stehende Fluoratome zu unendlichen Ketten verknüpft, die cis‐dioxo‐Gruppe steht koplanar zu den Brückenatomen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here