z-logo
Premium
Zur Kenntnis der Triacidotriamminkobalt(III)‐Komplexe: cis‐ und trans‐[CoCl 3 (NH 3 ) 3 ], cis‐[CoBr 3 (NH 3 ) 3 ], trans‐[Co(CCl 3 C0 2 ) 3 (NH 3 ) 3 ] und trans‐[Co(NCS) 3 (NH 3 ) 3 ]
Author(s) -
Linhard Martin,
Siebert Hans,
Breitenstein Bärbel,
Tremmel Gerd
Publication year - 1972
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19723890103
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
trans‐[CoCl 3 (NH 3 ) s ] entsteht aus [Co(H 2 O) 3 (NH 3 ) 3 ]Cl 3 durch Entwässerung bei Zimmertemperatur im Vakuum, cis‐[CoCl 3 (NH 3 ) 3 ] durch Erhitzen von [CoCl 2 H 2 O(NH 3 ) 3 ]Cl auf 120°C. Ähnlich bildet sich cis‐[CoBr 3 (NH 3 ) 3 ] durch Entwässerung von [CoBr 2 H 2 O(NH 3 ) 3 ]Br bei 100°C Durch Reaktion von [Co(H 2 O) 3 (NH 3 ) 3 ] 3+ mit CCl 3 CO   2 −bzw. NCS‐ lassen sich ferner trans‐[Co(CCl 3 CO 2 ) 3 (NH 3 ) 3 ]· 2 H 2 O bzw. trans‐[Co(NCS) 3 (NH 3 ) 3 ] · 1/2 H 2 O gewinnen. Chemische Eigenschaften und UR‐Spektren der neuen Verbindungen werden mitgeteilt. Im Zusammenhang mit diesen Komplexen werden Darstellung und Eigenschaften von [Co(H 2 O) 3 (NH 3 ) 3 ]C1 3 , [Co(H 2 O) 3 (NH 3 ) 3 ]Br 3 , trans‐[CoBr 2 (NH 3 )]ClO 4 und [CoBr 2 H 2 O(NH 3 ) 3 ] Br beschrieben. In letzter Verbindung stehen die Br‐Liganden in trans‐Stellung, wie das Lichtabsorptionsspektrum zeigt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here