z-logo
Premium
Untersuchungen an Selen‐Verbindungen. LVIII. Uber die Addukte des Selentrioxids mit Trimethylamin und Pyridin
Author(s) -
Kurze R.,
Peatzold R.
Publication year - 1972
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19723870310
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Beim Zerfall der 1:1‐Komplexe des Trimethylamins bzw. Pyridins mit Bis(trimethylsilyl)selenat erhält man neben Hexamethyldisiloxan die Komplexe (CH 3 ) 3 N · SeO 3 bzw. C 5 H 5 N · SeO 3 . Nach den IR‐Spektren sind die dem Selentrioxid entsprechenden tetrameren Molekeleinheiten (D · SeO 3 ) 4 auszuschließen. Die Spektren lassen sich D · SeO 3 ‐Molekeln mit trigonal‐pyramidalen NSeO 3 ‐Gerüst zuordnen und werden denen verwandter Komplexe gegenübergestellt. Es bestehen Korrelationen zwischen der Komplex‐stärke und den Wellenzahlen der inneren Schwingungen der Donatormoleküle.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here