Premium
Verbindungen des Typs M II 3 M III (PO 4 ) 3 mit Eulytinstruktur (M II = Pb, Sr, Ba; M III = La, Lanthanide, Y, Sc, Bi, In, TI) 1
Author(s) -
Engel G.
Publication year - 1972
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19723870104
Subject(s) - physics , crystallography , chemistry
Eine Reihe neuer Phosphate der Formel M II 3 M III (PO 4 ) 3 mit der kubischen Struktur des Eulytins (Bi 4 (SiO 4 ) 3 ) wurde dargestellt. Anscheinend sind alle Kombinationen der im Titel für M II und M III angegebenen Kationen möglich; ferner existiert Ca 3 Bi(PO 4 ) 3 . Die Ionen M II und M III sind auf den Bi‐Lagen statistisch verteilt. Der auffallende Verlauf der Gitterkonstanten der Lanthanidverbindungen Pb 3 Ln(PO 4 ) 3 (einschließlich La) als Funktion der Ordnungszahl der Lanthanidionen läßt darauf schließen, daß die kleinen dreiwertigen Kationen (r < 1 Å) keinen vollkommenen Kontakt zu den umgebenden Sauerstoffionen haben, die ein verzerrtes Oktaeder bilden.