z-logo
Premium
Boranate und Boranato‐metallate. III. Boranatozinkate der Alkalimetalle
Author(s) -
Nöth Heinrich,
Wiberg Egon,
Winter Ludwig P.
Publication year - 1971
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19713860109
Subject(s) - chemistry , tetrahydrofuran , medicinal chemistry , organic chemistry , solvent
Die Umsetzung von Zinkhalogeniden (ZnCl 2 , ZnBr 2 ) bzw. Zinkboranat (Zn(BH 4 ) 2 ) mit LiBH 4 oder NaBH 4 in Äther oder Tetrahydrofuran liefert LiZn(BH 4 ) 3 , Li 2 Zn(BH 4 ) 4 bzw. NaZn(BH 4 ) 3 . Natriumtriboranatozinkat fällt auch bei der Reaktion von NaZn(OCH 3 ) 3 oder Na 2 Zn(OCH 3 ) 4 mit Diboran an. KBH 4 und Ba(BH 4 ) 2 reagieren mit Zn(BH 4 ) 2 zu den Octaboranatotrizinkaten K 2 Zn 3 (BH 4 ) 8 und BaZn 3 (BH 4 ) 8 . Die 11 B‐Kernresonanz‐ und IR‐Spektren der neuen Komplexverbindungen werden diskutiert. Danach sind die BH 4 ‐Gruppen über zwei Hybridwasserstoffatome an das Zinkatom gebunden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here