Premium
Über die Darstellung und die Eigenschaften von σ‐Organylwolframpentachloriden
Author(s) -
Grahlert W.,
Thiele K.H.
Publication year - 1971
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19713830206
Subject(s) - chemistry , philosophy , medicinal chemistry
Wolfram(VI)‐chlorid reagiert mit Zinkdimethyl bzw. ‐diphenyl zu grünem Methylwolframpentachlorid bzw. Phenylwolframpentachlorid. Bei Einwirkung längerkettiger Zinkdialkyle wird dagegen das Wolfram(VI)‐chlorid zu Wolfram(IV)‐chlorid reduziert. – Nach einer allgemein anwendbaren Methode lassen sich Alkylwolframpentachloride aus Wolfram(VI)‐chlorid und Zinntetraalkylen oder Bortrialkylen darstellen.