Premium
Zuordnung einer Kombinationsbande in den IR‐Spektren von Carbonaten mit Hilfe von Isotopenmarkierungen
Author(s) -
Sterzel W.,
Schnee W.D.
Publication year - 1970
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19703760205
Subject(s) - physics
Eine starke Absorptionsbande in den Infrarotspektren von Carbonaten im Bereich von 1800 cm −1 wurde bisher entweder als Kombination der Grundschwingungen v 1 + v 4 , als erste Oberschwingung der Grundschwingung v 2 oder als Kombination der Grundschwingung v 3 mit einer Gitterschwingung gedeutet. Durch Einbau von 18 O‐ und 14 C‐ Atomen in das Carbonation verschiedener Erdalkalicarbonate und Vergleich der Isotopenverschiebungen der Grundschwingungen mit der Lage der Absorptionsmaxima der Bande bei 1800 cm −1 wurde bewiesen, daß es sich nur um eine Kombination der Grundschwingungen v 1 und v 4 handeln kann.