Premium
Beiträge zur Chemie der Silicium—Stickstoff‐Verbindungen. XC. Reaktionen des Lithium‐bis(trichlorsilyl)amids mit rein anorganischen Halogensilanen
Author(s) -
Wannagat U.,
Schulze M.,
Bürger H.
Publication year - 1970
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19703750206
Subject(s) - medicinal chemistry , chemistry , lithium (medication) , silylation , organic chemistry , catalysis , medicine , endocrinology
Lithium‐bis(trichlorsilyl)amid reagiert in Gegenwart von Siliciumtetrachlorid, ‐tetrabromid, ‐jodidtrichlorid oder Germaniumtetrachlorid nur unter Selbstzerfall zu Dekachlor‐N,N′‐bis(silyl)‐cyclo‐di(silaz)an, dagegen mit Jodsilan zu Bis‐(trichlorsilyl)‐silyl‐amin und mit Siliciumtetrafluorid zu Bis(trichlorsilyl)‐trifluorsilyl‐amin. Dieses dismutiert jedoch noch während der Bildung teilweise zu einem nicht trennbaren Gemisch mit Trichlorsilyl‐dichlorfluorsilyl‐chlordifluorsilyl‐amin und Tris(dichlorfluorsilyl)amin.