z-logo
Premium
Nitrat als Chelatligand in Koordinationsverbindungen des Nickel(II) und Kobalt(II) mit Substitutionsprodukten des Aminomethyl‐pyridins‐(2)
Author(s) -
Uhlig E.,
Lantos J.,
Wolf H.
Publication year - 1970
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19703750110
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , nickel , organic chemistry
Nickel(II)‐ und Kobalt(II)‐nitrat bilden mit N‐Substitutionsprodukten des Aminomethyl‐pyridins‐(2) (N∩N) oktaedrische Komplexe des Typs [M(N∩N) 2 NO 3 ]NO 3 . Das Nitrat liegt in diesen Verbindungen z. T. als Chelatligand, z. T. als Anion vor. Das Anion tritt jedoch, wie aus den IR‐Spektren und den Δ c ‐Werten hervorgeht, bei einem Teil dieser Komplexe in eine spezifische Wechselwirkung mit dem Kation. Die Ursache dafür wird in den sterischen Verhältnissen gesehen. Es wird weiterhin über die Darstellung der Verbindungen [M(N∩N) 2 NO 3 ]X (X = ClO 4 , BF 4 ) berichtet.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here