z-logo
Premium
Strukturen und Eigenschaften der Natriumperoxoborat‐Hydrate
Author(s) -
Koberstein E.,
Bachmann H. G.,
Gebauer H.,
Köhler G.,
Lakatos E.,
nenmacher G.
Publication year - 1970
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19703740203
Subject(s) - hydrate , chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry , organic chemistry
Durch Kombination der Ergebnisse verschiedener Untersuchungsverfahren wird der prinzipielle Aufbau der Natriumperoxoborat‐Hydrate geklärt. Das wesentliche Strukturelement dieser Verbindungen ist ein AnionenringAn definierten Phasen existieren ein Hexahydrat, ein Tetrahydrat sowie zwei Modifikationen der wasserfreien Verbindung Na 2 [(OH) 2 B(O 2 ) 2 B(OH) 2 ]. Die Hydrate zeigen ein eigenartiges Dampfdruckverhalten (ausgeprägte Hysterese beim Auf‐ bzw. Abbau). Die Entfernung von OH‐Gruppen aus dem Anionenring läßt diesen aufbrechen. Hierbei entstehende Radikalstrukturen werden diskutiert. Versuche in wäßriger Lösung weisen auf Hydrolysegleichgewichte des Anionenringes hin.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here