Premium
Über die Koordinationstendenz saurer Aminogruppen. V. Zur Konstitution einiger Kobalt (II)‐chelate von 3‐Phenyl‐5‐pyridyl(2)‐pyrazol
Author(s) -
Hennig H.,
Daute I.
Publication year - 1969
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19693710311
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die Komplexbildung von 3‐Phenyl‐5‐pyridyl(2)‐pyrazol (PPPH) mit verschiedenen Kobalt (II)‐salzen wird beschrieben. Die Konstitution der erhaltenen Komplexverbindungen [Co(PPPH) 2 (OH 2 ) 2 ]X 2 (X = F − , Cl − , Br − , J − ), [Co(PPPH) 2 X 2 ] (X = F − , Cl − , Br − , J − , NO − 3 , ClO − 4 ) und von [Co(PPP) 3 ] wird anhand spektroskopischer und magnetischer, sowie von thermomagnetischen und DTA‐Untersuchungen diskutiert. Gleichgewichte zwischen Komplexen mit pseudo‐oktaedrischer und pseudo‐tetraedrischer Struktur konnten für Chelate zwischen Kobalt (II)‐chlorid und PPPH und auch für die entsprechenden komplexen Bromide bzw. Jodide in Lösung (bzw. in der Schmelze) nach‐gewiesen werden. Der tetraedrische Komplex vom Kobalt (II) ‐chlorid und PPPH konnte isoliert werden.