Premium
Über Erdalkalimetall‐Oxocuprate. I. Zur Kenntnis von CaCu 2 O 3
Author(s) -
Teske Chr. L.,
MüllerBuschbaum Hk.
Publication year - 1969
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19693700305
Subject(s) - crystallography , chemistry , stereochemistry
Neu dargestellt wurde CaCu 2 O 3 . Die röntgenographische Untersuchung mit Einkristalldaten ergab orthorhombische Symmetrie, Raumgruppe D 2h 13 –Pmmn mit a = 9,85, b = 4,11 und c = 3,47 Å. CaCu 2 O 3 besitzt symmetrisch verzerrte Sauerstoffoktaeder um Ca 2+ und fast quadratische Konfigurationen von O 2− um Cu 2+ . Die Verknüpfung zwischen den in Richtung [100] deutlich gefalteten, längs [010] und [100] unendlich ausgedehnten Cu/O‐Ebenen mit den Ca/O‐Oktaedern wird eingehend diskutiert.