z-logo
Premium
Zur Struktur von Schmelzen aus Calciumchlorid und Alkalimetallchloride
Author(s) -
Roewer G.,
Emons H.H.
Publication year - 1969
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19693700304
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Aus den relativen kationischen Überführungszahlen in den geschmolzenen Chlorid‐systemen CaCl 2 LiCl, CaCl 2 NaCl und CaCl 2 KCl, über deren Bestimmung in einer vorhergehenden Arbeit berichtet wurde, werden die relativen Beweglichkeiten und prozentualen Beweglichkeitsdifferenzen der Kationen berechnet. Hieraus werden Aussagen über eine mögliche Struktur der Schmelzgemische Calciumchlorid–Alkalimetallchlorid abgeleitet. Die relativen Beweglichkeiten der Alkalimetallionen sind im Konzentrationsbereich 0 < x   CaCl   2< 0,9 größer, als die der Calciumionen. Zur Erklärung des Konzentrationsverlaufs der Ionenbeweglichkeiten wird eine bevorzugte Koordination der Chloridionen um die Calciumionen angenommen und an einem modifizierten Leerstellenmodell illustriert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here