Premium
Über Alkalimanganate(III) bis (V)
Author(s) -
Scholder R.,
Protzer U.
Publication year - 1969
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19693690321
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die Umsetzung von Mn 2 O 3 mit wasserfreiem KOH, RbOH und NaOH führt zu Verbindungen des Typs M 1 MnO 2 , im Falle des KOH und RbOH auch zu M I 2 Mn 4 O 7 . NaMnO 2 ist in besonders gut kristallisierter Form an Luft auch aus MnCO 3 und Na 2 CO 3 erhältlich. Eigenschaften und thermisches Verhalten dieser Verbindungen werden beschrieben. KMnO 2 und RbMnO 2 sind extrem sauerstoffempfindlich und gehen bei Gegenwart von O 2 schon bei Zimmertemperatur sehr schnell in M 1 MnO 2,25 (M I 4 Mn III 2 Mn IV 2O 9 ) über. Über die kristalline Phase K 2 Mn 4 O 7,8–8,0 und über die Reaktion MnO 2 + 2KOH bzw. 2RbOH wird kurz berichtet. Für die Darstellung von Na 3 MnO 4 , K 3 MnO 4 und Rb 3 MnO 4 wird eine sehr einfache Methode angegeben.