z-logo
Premium
Über den J AHN ‐T ELLER ‐Effekt des Cu 2+ ‐lons in oxidischen Festkörpern. II. Untersuchungen an Kristallgittern vom Trirutil‐, Niobit‐ und Perowskittyp
Author(s) -
Propach V.,
Reinen D.
Publication year - 1969
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19693690318
Subject(s) - tetragonal crystal system , physics , chemistry , crystallography , crystal structure
Mit Hilfe röntgenographischer sowie ligandenfeld‐ und ESR‐spektroskopischer Methoden wird untersucht, wie sich die Substitution der Zn 2+ ‐Ionen (3d 10 ) in Kristallgittern vom Typ ZnM   v 2 O 6 [M v = Nb 5+ , Ta 5+ , Sb 5+ ] und Ba 2 (ZnW)O 6 durch das J AHN ‐T ELLER ‐instabile Cu 2+ ‐Ion (3d 9 ) auswirkt. Röntgenographisch wurden mit fortschreitendem Cu 2+ ‐Einbau niedriger symmetrischer Verzerrungen der Wirtsgitterstruktruen gefunden Perowskit: kubisch → tetragonal; Niobitgitter: o‐rhomb. → monoklin; Trirutilstruktur: tetragonal → monoklin Bei zweien der vier Endglieder (CuNb 2 O 6 und CuTa 2 O 6 ) wurden sogar von diesen gänzlich verschiedene, stark J AHN ‐T ELLER ‐bestimmte Strukturtypen beobachtet. Die spektroskopischen Ergebnisse schließlich ließen eine detaillierte Beschreibung der Symmetrien und Verzerrungsgrade der individuellen CuO 6 ‐Polyeder im Gitterverband zu.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here