z-logo
Premium
Eine verbesserte Darstellungsweise der Berylliumoxid‐carboxylate
Author(s) -
Hardt H. D.,
de Ahna H. D.
Publication year - 1969
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19693680112
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Berylliumoxidacetat reagiert mit Monocarbonsäuren in siedendem Xylol in quantitativer Ausbeute zu Berylliumoxidcarboxylaten, die frei von eingeschlossener Carbonsäure sind. Das Produkt mit Jodessigsäure scheint jedoch einen gewissen Anteil an basischen Aggregaten zu enthalten. Zweiwertige Säuren, wie Adipinsäure oder Phthalsäure reagieren unter Bildung hoch‐aggregierter, amorpher Produkte. Diese können verschiedene Lösungsmittel einschließen. Nach der Reaktion von Berylliumoxidacetat mit nur wenigen Prozent Adipinsäure sind die Kristalle des kubischen Berylliumoxidacetats teilweise miteinander verbunden und bilden ein thixotropes Gel im Lösungsmittel.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here