Premium
Silberkobaltoxid AgCoO 2 ‐Darstellung und Charakterisierung
Author(s) -
Stählin Walter,
Oswald HansRudolf
Publication year - 1969
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19693670312
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Ein neues Doppeloxid der Zusammensetzung AgCoO 2 wurde aus metallischem Ag und feinteiligem CoOOH in verdünnter Natronlauge unter Sauerstoff durch hydrothermale Synthese bei 330°C und 300 At. Druck erhalten. Hochaufgelöste Röntgen‐Pulverdiagramme des schwarzen, mikrokristallinen Pulvers von hohem Oberflächenglanz wurden vollständig indiziert mit einer hexagonal‐rhomboedrischen Elementarzelle: a hex . = 2,859 ± 0,006 Å, c hex . = 18,26 ± 0,05 Å, V = 129,2 ± 0,4 Å 3 . Die Zelldimensionen und der Intensitätsverlauf der Röntgenreflexe lassen auf Isotypie mit AgFeO 2 und AgCrO 2 [NaHF 2 ‐Typ, Raumgruppe D 3d 5 R 3 m] schließen.