z-logo
Premium
Chemie der Seltenen Erden in geschmolzenen Alkalichloriden. II. Schmelzen von Alkalichloriden mit den Lanthanidenchloriden PrCl 3 bis YbCl 3
Author(s) -
Förthmann R.,
Schneider A.
Publication year - 1969
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19693670104
Subject(s) - chemistry , materials science , physics , crystallography
Messungen der elektrischen Leitfähigkeit an geschmolzenen Mischungen verschiedener Lanthanidenchloride mit Kalium‐ oder Natriumchlorid zeigen nicht nur, daß LnCl   6 3−(Ln Pr, Nd, Sm, Gd, Dy, Er, Yb) in allen diesen Schmelzen bei Alkalichloridüberschuß gebildet wird, sondern geben auch Hinweise auf die Existenz von Nahordnungszuständen wie Sm 2 Cl   7 −oder Dy 3 Cl   10 −in den NaCl‐haltigen Schmelzen. In Analogie zu den Seltenen Erden bildet auch dreiwertiges Uran in geschmolzenem Natriumchlorid UCl   6 3− . Die spezifischen elektrischen Leitfähigkeiten reiner geschmolzener Lanthanidenchloride bei 800°C und 900°C werden mitgeteilt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here
Accelerating Research

Address

John Eccles House
Robert Robinson Avenue,
Oxford Science Park, Oxford
OX4 4GP, United Kingdom