z-logo
Premium
Beiträge zur Chemie der Elemente Niob und Tantal. LXXIII . CsNb 4 Cl 11 , CsNb 4 Br 11 und RbNb 4 Cl 11 Verbindungen mit planaren Nb 4 ‐Gruppen
Author(s) -
Broll Arno,
Simon Arndt,
von Schnering Hans Georg,
Schäfer Harald
Publication year - 1969
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19693670102
Subject(s) - chemistry , crystallography
Die Darstellung von CsNb 4 Cl 11 , CsNb 4 Br 11 und RbNb 4 Cl 11 wird beschrieben. Zur Isolierung der Chloride eignet sich besonders gut die Methode des chemischen Transports. Die Verbindungen sind isotyp (Raumgruppe Pmma, CsNb 4 Cl 11 : a = 16, 19, b = 6,91, c = 6,67 Å; CsNb 4 Br 11 : a = 17,04, b = 7,31, c = 7,01 Å). Neu ist das Auftreten von Nb 4 ‐Rauten. Der geringe temperaturunabhängige Paramagnetismus der Verbindungen (χM ol = 283 · 10( −6 für CsNb 4 Cl 11 und 384 · 10 −6 cm 3 Mol −1 für CsNb 4 Br 11 ) kann mit der Ausbildung von fünf Metall–Metall‐Bindungen in der Nb 4 ‐Raute erklärt werden. Die bisher bekannten Halogenide des Niobs und Tantals mit der Oxydationsstufe 2,5 enthalten oktaedrische Me 6 ‐Gruppen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here