Premium
Beiträge zur Chemie des Hydrazins und seiner Derivate, X. Über die Bildung von Hydrazin bei der Solvolyse von Erdalkalipernitriden
Author(s) -
Linke K.H.,
Lingmann H.
Publication year - 1969
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19693660110
Subject(s) - medicinal chemistry , gynecology , chemistry , medicine
Bei vorsichtiger Solvolyse der Erdalkalipernitride Me 3 N 4 (Me = Ca, Sr, Ba) entstehen neben Ammoniak und Stickstoff auch Hydrazin und Wasserstoff. Beim Bariumpernitrid konnten auf diese Weise etwa 20% des Gesamtstickstoffs zu Hydrazin umgesetzt werden. Die Bildung des Hydrazins durch Aminierung von Ammoniak oder Disproportionierung von Diimin darf dabei ausgeschlossen werden. Die Analysen zeigen, daß auch das am ehesten der Zusammensetzung Me 3 N 4 entsprechende Bariumpernitrid eine geringe Menge Wasserstoff enthält.