z-logo
Premium
Zur Chemie des Schwefeltrioxids. XX. Hexasulfimid, (SO 2 NH) 6
Author(s) -
Lehmann H.A.,
Schneider W.,
Hiller R.
Publication year - 1969
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19693650308
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
(SO 2 NH) 6 entsteht sowohl bei der direkten Umsetzung von HN(SO 2 Cl) 2 mit SO 2 (NH 2 ) 2 bzw. HN[SO 2 N(CH 3 ) 2 ] 2 als auch durch thermische Zersetzung von H 2 NSO 2 Cl im Vakuum. Die freie Säure (SO 2 NH) 6 enthält stark und schwach saure Imidogruppen im Verhältnis 2:1. Ihre Na • −, K • −, NH   4− • , Ag • − und Ba •• ‐Salze sind in Wasser schwer löslich. Die saure Hydrolyse liefert als Endprodukte Sulfamid, Amidoschwefelsäure und Schwefelsäure.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here