z-logo
Premium
Aminomethylen‐β‐dicarbonylverbindungen als Komplexliganden. V. Neue konjugiert‐ungesättigte Neutralkomplexe mit vierzehngliedrigen, makrozyklischen Liganden
Author(s) -
Jäger E.G.
Publication year - 1969
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19693640308
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Verschiedene β‐Ketoiminato‐ und β‐Diketonato‐nickel(II)‐chelate bilden in flüssigem ortho‐Phenylendiamin makrozyklische Neutralkomplexe, die sich von konjugiert‐ungesättigten, 14gliedrigen Ringsystemen mit 16 π‐Elektronen ableiten. In ihren Eigenschaften stehen die Verbindungen den Porphin‐ und Phthalocyaninkomplexen nahe. Freie, mesoständige Carbonylgruppen im Ausgangsprodukt begünstigen die Reaktion. Der Einfluß verschiedener Substituenten auf die Eigenschaften der Verbindungen wird beschrieben.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here