Premium
Über ternäre Oxide des zweiwertigen Bleis
Author(s) -
Scholder R.,
Malle K.G.,
Triebskorn B.,
Schwarz H.
Publication year - 1969
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19693640105
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , nuclear chemistry , methanol , tern , organic chemistry , fishery , biology
PbO bildet mit stark basischen Oxiden der Alkali‐ und Erdalkalimetalle äußerst hygroskopische und gegen Lösungsmittel sehr empfindliche ternäre Oxide. Bei systematischen Versuchen in den einzelnen Systemen konnten folgende Verbindungen nachgewiesen werden: Na 2 Pb 2 O 3 , Na 2 PbO 2 , Na 4 PbO 3 ; Li 2 Pb 2 O 3 , Li 2 PbO 2 ; BaPbO 2 ; Ba 3 PbO 4 ; SrPbO 2 . BaPbO 2 und SrPbO 2 reagieren bei Zimmertemperatur mit gasförmigem Methanol unter Bildung der Hydroxomethoxokomplexe Ba[Pb(OH) 2 (OCH 3 ) 2 ] bzw. Sr[Pb(OH) 1,5 (OCH 3 ) 2,5 ]. Beim Kochen von gelbem PbO mit absolutem Methanol entsteht Bleihydroxymethoxid, Pb(OH)(OCH 3 ).