z-logo
Premium
Komplexchemisches Verhalten von funktionellen Derivaten des 2‐Äthylpyridins. XI. Über die Komplexbildung N‐substituierter Aminoäthylpyridine‐(2) mit Nickel(II)‐halogeniden in Lösung
Author(s) -
Uhlig E.,
Unger E.
Publication year - 1968
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19683630307
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Komplexe des Typs Ni(N∩N)Cl 2 [(N∩N) = MAÄP, ÄAÄP, DMAÄP; Bedeutung der Abkürzungen siehe Text] vermögen in acetonischer Lösung unter Anlagerung eines weiteren Mols des Aminliganden 1,2‐Komplexe Ni(N∩N) 2 Cl 2 zu bilden. Ni(DÄAÄP)Cl 2 ist dazu nicht in der Lage. Als Ursache für diesen Unterschied im Verhalten der Chelate des Typs Ni(N∩N)Cl 2 werden sterische Hinderungen angesehen. 1.3‐Komplexe Ni(N∩N) 3 Cl 2 konnten in keinem Fall nachgewiesen werden. Die Präparation einiger neuer Komplexe der Typen Ni(N∩N)X 2 und Ni(N∩N) 2 X 2 (X = Cl, Br und J) wird beschrieben.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here