z-logo
Premium
Zur Bildung der Phosphornitridchloride aus NH 4 Cl und PCl 5 bzw. PCl 5 ‐Verbindungen
Author(s) -
Lehr W.,
Schwarz M.
Publication year - 1968
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19683630106
Subject(s) - chemistry , physics
Ammoniumchlorid reagiert nicht nur mit Phosphorpentachlorid, sondern auch mit Verbindungen wie [(C 6 H 5 ) 3 PCl]PCl 6 , C 5 H 5 N · PCl 5 und [PCl 4 ][SbCl 6 ] unter Bildung von Phosphornitridchloriden. Diese Verbindungen enthalten zwar alle Phosphorpentachlorid, unterscheiden sich aber durch den Zustand, in dem Phosphorpentachlorid primär als Reaktionspartner zur Verfügung steht, voneinander. In der Reihe [PCl 6 ] − , C 5 H 5 N · PCl 5 , PCl 5 , [PCl 4 ] + steigt der (L EWIS ‐)Säure‐Charakter an; in der gleichen Folge wird die Reaktion mit Ammoniumchlorid erleichtert. Die verschiedenen Aussagen über den Bildungs‐mechanismus der Phosphornitridchloride werden diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here