z-logo
Premium
Beiträge zur Chemie der Elemente Niob und Tantal. LXIX K 4 Nb 6 Cl 18 Darstellung, Eigenschaften und Struktur
Author(s) -
Simon Arndt,
von Schnering HansGeorg,
Schäfer Harald
Publication year - 1968
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19683610503
Subject(s) - chemistry , crystallography , medicinal chemistry
K 4 Nb 6 Cl 18 läßt sich in kristalliner Form durch Erhitzen von Nb 6 Cl 14 mit KCl oder einfacher aus KCl, Nb 3 Cl 8 und Nb darstellen. Die Verbindung wird durch ihr chemisches, thermisches und optisches Verhalten charakterisiert. K 4 Nb 6 Cl 18 kristallisiert monoklin in der Raumgruppe C   3 2h —C 2/m (a 0 = 9,97; b 0 = 16,51; c 0 = 9,47 Å β = 115°). Die Struktur wurde durch optische Nachbildung der FOURIER. Transformierten und rechnerisch ausgeführte Verfeinerung bestimmt. Neuartig ist das Auftreten des anionischen Komplexes {[Nb 6 Cl 12 ]Cl 6 } 4− . Die darin enthaltene oktaedrische Nb 6− =Gruppe ist regulär (d Nb−Nb = 2,91 5 Å K 4 Nb 6 Cl 18 ) zeigt schwachen, von der Temperatur unabhängigen Paramagnetismus.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here