z-logo
Premium
Über die Komplexbildung von N‐Alkylierungsprodukten des Aminomethyl‐pyridins‐(2) mit Nickel(II)‐ und Kobalt(II)‐Salzen
Author(s) -
Uhlig E.,
Krähmer R.,
Wolf H.
Publication year - 1968
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19683610307
Subject(s) - chemistry , isopropyl , chelation , nickel , medicinal chemistry , polymer chemistry , stereochemistry , inorganic chemistry , organic chemistry
N‐Isopropyl‐, N,N‐Dimethyl‐ und N,N‐Diäthyl‐amino‐methylpyridin‐(2) bilden mit Kobalt(II)‐ und Nickel(II)‐Salzen in Abhängigkeit von den anionischen Liganden und den Reaktionsbedingungen 1,3‐; 1,2‐ und 1,1‐Komplexe. Die 1,3‐Komplexe und die meisten 1,2‐Chelate der Nickelhalogenide besitzen eine oktaedrische Struktur. Dagegen ist für einige der Kobalt(II)‐Komplexe vom 1,2‐Typ die Koordinationszahl 5 zu diskutieren. Die 1,1‐Chelate der Kobalt(II)‐halogenide weisen eine verzerrt tetraedrische Struktur auf, während bei den entsprechenden Nickel(II)‐Komplexen durch Bildung von Halogenobrücken höhere Koordinationszahlen als 4 auftreten können.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here