z-logo
Premium
Notiz über KCuO
Author(s) -
Hestermann K.,
Hoppe R.
Publication year - 1968
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19683600302
Subject(s) - crystallography , chemistry , materials science
KCuO, bislang unbekannt, wird aus K 2 O/Cu 2 O‐Mischungen durch Erhitzen im geschlossenen Ag‐Bömbchen als praktisch farblose Verbindung erhalten, die tetragonal [a = 9,32; c = 5,46 Å; c/a = 0,58 6 ; Z = 8; d rö = 3,32; d pyk = 3,27 g · cm −3 ] kristallisiert und mit KAgO isotyp ist. Es liegen also isolierte [Cu 4 O 4 ]‐Gruppen vor. Die Molvolumina der mit KAgO isotypen Verbindungen werden diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here