z-logo
Premium
Bestimmung der Kristallstruktur der Selenate MSeO 4 (MMn, Co, Ni) durch Röntgen‐ und Neutronenbeugung
Author(s) -
Fuess H.,
Will G.
Publication year - 1968
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19683580304
Subject(s) - chemistry , selenate , medicinal chemistry , selenium , organic chemistry
Aus Intensitäten von Pulverdiagrammen (Röntgen‐ und Neutronenbeugung) wurden die Kristallstrukturen der orthorhombischen Selenate MSeO 4 (M Mn, Co, Ni) durch Ausgleichsrechnung verfeinert. In diesen Verbindungen ist das Selen tetraedrisch von Sauerstoff umgeben; der mittlere Selen–Sauerstoff‐Abstand beträgt 1,65 Å. Die Metallatome haben sechs Sauerstoffatome in oktaedrischer Anordnung als nächste Nachbarn; der mittlere Abstand zwischen Metall und Sauerstoff beträgt 2,20 Å.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here