z-logo
Premium
Präparative und spektroskopische Untersuchungen an Tetrametaphosphimsäure und ihren Derivaten. IV. Tetrametaphosphimate von K, Rb und Cs
Author(s) -
Lunkwitz K.,
Steger E.
Publication year - 1968
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19683580303
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
K 4 (PO 2 NH) 4 · 4 H 2 O, K 4 (PO 2 NH) 4 · xH 2 O, Rb 4 (PO 2 NH) 4 · 6 H 2 O, Cs 4 (PO 2 NH) 4 · 6H 2 O und (NH 4 ) 4 (PO 2 NH) 4 · 4 H 2 O sowie die wasserfreien Verbindungen werden dargestellt. Die Möglichkeit geometrischer Isomerie beim Tetrametaphosphimatanion läßt beim Tetrakaliumsalz im hydratisierten Zustand zwei Arten des Salzes und im wasserfreien Zustand zwei Modifikationen erscheinen. Infrarotspektren dienen zur Charakterisierung der Produkte. Entwässerungsverhalten, Wasseraufnahme, Löslichkeit sowie Hitze‐ und Hydrolysebeständigkeit der dargestellten Salze werden untersucht.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here