z-logo
Premium
Die Kristallstruktur von W 6 Br 16 . Eine Verbindung mit Polykationen [W 6 Br 8 ] 6+ und Polyanionen [Br 4 ] 2−
Author(s) -
Siepmann R.,
von Schnering H. G.
Publication year - 1968
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19683570417
Subject(s) - crystallography , chemistry , x ray crystallography , physics , diffraction , optics
Die Strukturbestimmung an Einkristallen von W 6 Br 16 zeigte, daß die Verbindung nebeneinander polynucleare Kationen [W 6 Br 8 ] 6+ und Anionen [Br 4 ] 2− enthält. Die mittlere Oxydationsstufe des Wolframs ist also z = 2,33. Die Struktur kann mit der Formel {[W 6 Br   8 i ]Br   4 a }[Br 4 ]   2/2 a‐abeschrieben werden. Die interatomaren Abstände betragen im Mittel: W–W = 2,64; WBr i bzw, WBr a –2,58 Å; Br 4 ‐Gruppe: linear mit BrBr = 2,43 (1X) und 2,98 Å (2X). Daten: W 6 Br 16 ; orthorhombisch in Bbam–D   2h 18 ; a = 14,606, b = 14,262, c = 12,071 Å; d Rö = 6,290; d pyk = 6,09 g · cm −3 ; Z = 4. Von 735 Reflexen (hkl) wurden 394 beobachtet; R = 0,12, R' = 0,30; CuK α ‐Strahlung.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here