Premium
Über die Umsetzung von Mangan(III) mit Acetylchlorid und die Fällung von Chloromanganaten in Essigsäure
Author(s) -
Hardt H.D.,
Fleischer M.
Publication year - 1968
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19683570301
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Nach spektralphotometrischen Untersuchungen reagiert Mangan(III)‐acetat‐dihydrat in Essigsäure mit verdünnten Lösungen von Acetylchlorid über einen 1:1‐Komplex zu einer löslichen, rotvioletten 1:4‐Verbindung, die infolge des Oxydationsvermögens von Mangan(III) instabil ist. Die Einwirkung von Kaliumacetat auf Lösungen von Mangan(III) in Essigsäure bei großem überschuß an Acetylchlorid führt zu einer Redoxdisproportionierung von Mangan(III) unter primärer Ausfällung von Kalium‐chloromanganat(IV), K 2 MnCl 6 . Bei der Reaktion von Kaliumacetat mit Lösungen von Mangan(II)/Essigsäure/Acetylchlorid wird unter den angegebenen Reaktionsbedingungen zuerst solvatfreies Kaliumtrichloromanganat(II), KMnCl 3 , gebildet, das sich bei weiterer Zugabe von Kaliumionen in Tetrakalium‐hexachloromanganat(II), K 4 MnCl 6 , umwandelt.