Premium
Ligandenfeldeffekte und Struktur oxidischer Feststoffe. II Ge 4+ ‐ und Si 4+ ‐haltige Olivinphasen
Author(s) -
Reinen D.
Publication year - 1968
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19683560309
Subject(s) - chemistry , physics
Die absorptionsspektrometrische Analyse von Olivinmischkristallen Ni 2–x Mg x Si(Ge)O 4 ergab, daß von den Oktaederplätzen der Symmetrien C i und C s bei großen x die ersteren von Ni 2+ deutlich bevorzugt werden. Dieser Befund konnte ‐ ebenso wie Stabilisierung der Olivin‐ relativ zur Spinellmodifikation durch d n ‐Kationen ‐ als Ligandenfeldeffekt gedeutet werden, da bei Vergleichen von Spinell‐ und Olivinverbindungen Ni(Co) 2–x Mg x GeO 4 für die Ligandenfeldstärke die Relation Δ(Spin.) > Δ(Oliv. C i ) > Δ(Oliv. C s ) gefunden wurde. Weiter werden Vorstellungen über die gegenseitige Stabilität der Spinell‐ und Olivinstruktur für Verbindungen A IV B 2 II O 4 entwickelt.