Premium
Chelate von β‐Diketonderivaten, VIII. Über Metallchelate des Monothiodibenzoylmethans und ihre IR‐Absorption im Carbonylbereich
Author(s) -
Uhlemann E.,
Thomas Ph.
Publication year - 1967
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19673560109
Subject(s) - chemistry , physics
Es wurde die Komplexbildung des Monothiodibenzoylmethans mit den Elementen der Hauptgruppen III bis V und der Nebengruppen I, II und VIII untersucht. Aus den IR‐Spektren der Chelate wird abgeleitet, daß die ν(C \documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$ \underline {\,....\,} $\end{document} O)‐Bande kurzwelliger liegt als ν(C \documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$ \underline {\,....\,} $\end{document} C). Die bathochrome Verschiebung der Carbonylbande wird zur Diskussion der Bindungsverhältnisse in den Komplexen des Arsens, Quecksilbers und Silbers herangezogen.