Premium
Beiträge zur Chemie der Elemente Niob und Tantal. 63. Zur Darstellung und Kristallstruktur von NbO 2,48 3
Author(s) -
Gruehn R.,
Norin R.
Publication year - 1967
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19673550309
Subject(s) - natural bond orbital , chemistry , computational chemistry , density functional theory
NbO 2,483 ‐Kristalle wurden durch chemischen Transport gewonnen; mit NbCl 5 /NbOCl 3 als Transportmittel wandert NbO 2,483 von 1080°C nach 980°C. Ein Zusatz von CO 2 und CO in einem definierten Molverhältnis (“Pufferung der Gasphase” fördert die Abscheidung von reinem NbO 2,483 . Röntgenographische Untersuchungen ergaben die Gitterkonstanten a = 63,52 Å b = 3,827 Å c = 21,150 Å β = 94,08°. Die Struktur ist wahrscheinlich eine Kombination von Bauelementen der Verbindungen Nb 25 O 62 und HNb 2 O 5 .