Premium
Infrarot‐Spektren ringförmiger Organogermanium‐, Organozinn‐ und Organoblei‐sulfide
Author(s) -
Schumann H.
Publication year - 1967
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19673540309
Subject(s) - chemistry , crystallography
Die Infrarot‐Spektren von [(CH 3 ) 2 GeS] 3 , [(C 4 H 9 ) 2 GeS] 3 , [(C 6 H 5 ) 2 GeS] 3 , [(CH 3 ) 2 SnS] 3 , [(C 4 H 9 ) 2 SnS] 3 , [(C 6 H 5 ) 2 SnS] 3 und [(C 6 H 5 ) 2 PbS] 3 werden mitgeteilt und zugeordnet. An Hand der gewonnenen Daten und der Kristallstruktur des trimeren Diphenylzinnsulfids werden die Bindungsverhältnisse diskutiert. Starke (p → d) π ‐ Doppelbindungsanteile zwischen Ge, Sn und Pb einerseits und Schwefel andererseits können nicht beobachtet werden.