Premium
Ein neuer Isomeriefall bei nitrithaltigen Nickel(II)‐Komplexen
Author(s) -
Uhlig E.,
Bergmann H.J.,
Schneider U.
Publication year - 1967
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19673540303
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , microbiology and biotechnology , nickel , biology , organic chemistry
β‐Amino‐äthylpyridin‐(2) (AÄP) und β‐Methylamino‐äthylpyridin‐(2) (MAÄP) bilden mit Nickel(II)‐Ionen gemischt anionische Komplexe der Typen Ni(AÄP) 2 (NO 2 )X bzw. Ni(MAÄP) 2 (NO 2 )X (X CIO 4 , J, Br). Wie aus den optischen und Schwingungsspektren hervorgeht, fungiert das Nitrit in diesen Verbindungen wahrscheinlich als zweizähliger Chelatligand. Ni(AÄP) 2 (NO 2 ) 2 existiert in Form zweier Isomeren, von denen das blaue strukturell den gemischt anionischen Komplexen an die Seite zu stellen ist, während das rote eine Dinitrostruktur besitzt.