Premium
Beiträge zur Chemie der Elemente Niob und Tantal. LIX. Die Bildungsenthalpie der Halogenide NbBr 5 und NbJ 5
Author(s) -
Schäfer Harald,
Heine Heinz
Publication year - 1967
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19673520507
Subject(s) - chemistry , die (integrated circuit) , materials science , nanotechnology
Die Bildungsenthalpien für die festen Halogenide NbBr 5 und NbJ 5 wurden im Lösungs‐kalorimeter bestimmt. Als Bezugsgröße diente δHº(NbCl 5 ). Ergebnisse:\documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$$ \begin{array}{l} \Delta{\rm H}^0 ({\rm NbBr}_{\rm 5},\,298) = - 134,6\,(\pm \,1)\,{\rm Kcal}/{\rm Mol} \\ \Delta{\rm H}^0 ({\rm NbJ}_5,\,298) = - 64,6\,(\pm 1)\,{\rm Kcal}/{\rm Mol}. \\ \end{array} $$\end{document} Unter Berücksichtigung des Born‐Haberschen Kreisvorgangs und der Pentahalogenidstrukturen ergeben sich gute Näherungswerte für die Bildungsenthalpie von TaJ 5 , ΔHº(TaJ 5 , 298) = −70 kcal/Mol, und für die Ionisierungsspannung des Tantals J(Ta 0→5 ) = 136 eV.