z-logo
Premium
Untersuchungen an Vanadinoxidchloriden und Vanadinchloriden. II. Gleichgewichte mit Vanadin(III)‐chlorid und Vanadin(III)‐oxidchlorid
Author(s) -
Oppermann H.
Publication year - 1967
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19673510303
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Vanadintrichlorid wurde dargestellt durch Reduktion von VCl 4 mit CS 2 . Die Messung des Chlorierungsgleichgewichtes\documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$$ {\rm 2\, VCl}_{\rm 3} {\rm f + Cl}_{\rm 2} {\rm g = 2\, VCl}_{\rm 4} $$\end{document}i m strömenden System und die Untersuchung des Zersetzungsgleichgewichtes\documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$$ {\rm 2\, VCl}_{\rm 3} {\rm f = VCl}_{\rm 2} {\rm f + VCl}_{\rm 4} {\rm g} $$\end{document}liefern die Bildungsenthalpie des VCl 3 zu ΔH(VCl 3 f, 298) = −136 ± 1 keal/Mol und die Standardentropie des VCl 4 zu S(VCl 4 fl, 298) = 58 ± 2 cl. Vanadin(III)‐oxidchlorid wurde durch Reduktion von VOCl 3 mit Wasserstoff bei 600°C gewonnen. Das Zersetzungsgleichgewicht von VOCl,\documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$$ {\rm 7\, VOClf = 2\, V}_{\rm 2} {\rm O}_3 {\rm f + 2\, VCl}_{\rm 2} {\rm f + VOCl}_{\rm 3} {\rm g,} $$\end{document}gemessen im Membrannullmanometer im Temperaturbereich 700–850°C, liefert die Bildungsenthalpie ΔH(VOClf, 298) = −144 ± 1 keal/Mol und die Standardentropie S(VOClf, 298) = 18 ± 1 cl.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here