Premium
Beiträge zur Chemie des Phosphors. XXIX. Zur Kenntnis des polarographischen Verhaltens der Salze von Mono‐ und Diphosphorsäuren in Glycerin
Author(s) -
Baudler M.,
Bongardt A. S.
Publication year - 1967
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19673500311
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Es wird das Verhalten der Salze NaH 2 PO 2 · H 2 O, NaH 2 PO 3 · 2,5 H 2 O, Na 2 HPO 3 · 5 H 2 O, Na 2 HPO 4 · 2 H 2 O, Na 3 PO 4 · 6 H 2 O, Na 2 H 2 P 2 O 5 , Na 3 HP 2 O 5 · 6 H 2 O, Na 2 H 2 P 2 O 6 · 6 H 2 O, Na 3 HP 2 O 6 · 8 H 2 O und Na 2 H 2 P 2 O 7 · 6 H 2 O an der Quecksilbertropf‐Elektrode untersucht. Während in wäßriger Lösung keine Reduktionsstufen zu beobachten sind, werden in wasserfreiem Glycerin in Gegenwart von Phenol als Protonendonator gut ausgebildete, konzentrationsabhängige Depolarisationsstufen erhalten, die für die Reduktion der betreffenden Anionen charakteristisch sind, und deren Eigenschaften im einzelnen diskutiert werden. Außerdem wird das Verhalten von einigen bekannten Depolarisatoren, wie H + , Tl + und Fumarsäure, in wasserfreiem Glycerin untersucht.