z-logo
Premium
Estergruppen als Liganden in Schwermetallchelaten. III. Komplexbildung mit Estern der o‐Mercaptobenzoesäure und der o‐Aminobenzoesäure
Author(s) -
Beyer L.,
Hoyer E.,
Kühn G.
Publication year - 1967
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19673500105
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Übergangsmetallionen reagieren mit o‐Mercaptobenzoesäuremethylester unter Bildung Kristalliner Komplexe. IR‐spektroskopische Untersuchungen bestätigten die Vermutung, daß sich der Ligand wie ein β‐Thioxoketon mit fixierter Thioenolstruktur verhält. Durch Ligandenaustausch gegen Pyridin und Äthylendiamin wurde die Stabilität des Bis‐(o‐mercaptobenzoesäuremethylester)‐nickel(II) untersucht. Zum Vergleich wurden vom o‐Aminobenzoesäuremethylester ein 1:1‐Komplex mit Kupfer(II)‐chlorid und 1:2‐Komplexe mit Kupfer(II)‐nitrat bzw. ‐perchlorat dargestellt und die Verschiebungen der CO‐Valenzfrequenz diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here