z-logo
Premium
Beiträge zur Frage der Substitution an Phosphornitridchloriden. I. Zur Ammonolyse des trimeren Phosphornitridchlorids
Author(s) -
Lehr W.
Publication year - 1967
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19673500104
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , philosophy , physics
Die partielle Ammonolyse von trimerem Phosphornitridchlorid führt zu dem Diamid P 3 N 3 Cl 4 (NH 2 ) 2 (Fp. 164°C), das bisher als nichtgeminales Substitutionsprodukt beschrieben wurde. Dieses Diamid reagiert mit 2 Mol PCl 5 , wobei die Verbindung P 3 N 3 Cl 4 (NPCl 3 ) 2 (Fp. 57–58°C) entsteht. Das 31 PKMR‐Spektrum dieser Substanz zeigt eindeutig, daß die beiden NPCl 3 ‐Seitenketten an einem Phosphoratom des Ringes gebunden sind. Damit wird bewiesen, daß das Diamid ein geminales Substitutionsprodukt ist. Eine Zuordnung der einzelnen Arten von Phosphoratomen und der gefundenen Resonanzlinien wird durch Vergleich mit einer Reihe ähnlicher Verbindungen getroffen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here