z-logo
Premium
Amino‐phosphane. VIII. Über ein Octaphenyltetraphosphornitridchlorid und ein Tetraphenyldiphosphin‐N‐diphenylphosphino‐imid
Author(s) -
Nöth Heinrich,
Meinel Ludwig
Publication year - 1967
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19673490502
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
Die Silazanspaltung von Hexamethyldisilazan durch Diphenylphosphorchlorid führt je nach den Reaktionsbedingungen zu Trimethylchlorsilan und [(C 6 H 5 ) 2 P] 2 NH ( 1 ), [(C 6 H 5 ) 2 P] 3 N · HCl ( 4 ) und [(C 6 H 5 ) 2 P] 4 NCl ( 5 ). 1 setzt sich mit Diphenyl‐phosphorchlorid in Gegenwart von Triäthylamin zu (C 6 H 5 ) 2 PP(C 6 H 5 ) 2 NP(C 6 H 5 ) 2 ( 6 ) um, das auch durch Deprotonierung von 4 entsteht. 5 besitzt die Struktur eines Octaphenyltetraphosphornitridchlorids und ist besonders leicht aus (C 6 H 5 ) 2 PCl und (C 6 H 5 ) 2 PN[Si(CH 3 ) 3 ] 2 erhältlich.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here