z-logo
Premium
Über die Ammonolyse von Organometallen. III. Die Ammonolyse des Bleitetraphenyls
Author(s) -
SchmitzduMont O.,
Jansen W.
Publication year - 1967
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19673490312
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , nuclear chemistry
Pb(C 6 H 5 ) 4 (I) erleidet in fl. NH 3 in Gegenwart von KNH 2 eine vollständige Ammonolyse unter Abspaltung der Phenyle als Bezol und Bildung des farblosen Amidosalzes K[Pb(NH 2 ) 3 ] (III) mit 2wertigem Pb und geringen Mengen einer hochexplosiven Pb(IV)‐N‐Verbindung (II). Die zu (III) führende Redoxreaktion verläuft unter Entwicklung von N 2 . Bei der konduktometrischen Titration von III in fl. NH 3 mit NH 4 NO 4 , die einen weiteren Beweis für die Formel von III liefert, entsteht ein unlösliches ammonobasisches Nitrat der wahrscheinlichen Formel Pb(NH 2 )NO 3 , (IV). Bei 20°C gibt III beim Überleiten von N 2 1 NH 3 ab unter Bildung des gelbbraunen K[Pb(NH)NH 3 ] (V).

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here