Premium
Über das Tantalnitrid Ta 3 N 5 und das Tantaloxidnitrid TaON
Author(s) -
Brauer G.,
Weidlein J.,
Strähle J.
Publication year - 1966
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19663480511
Subject(s) - materials science , tetragonal crystal system , crystallography , crystal structure , chemistry
Das rote Tantalnitrid Ta 3 N 5 und das grüne Tantaloxidnitrid TaON werden aus Tantalpentoxid und Ammoniak bei Temperaturen zwischen 800 und 900°C dargestellt. Beide Verbindungen sind nicht thermostabil. Die Temperatur des Beginns ihrer Zersetzung hängt von der umgebenden Gasatmosphäre ab. Ta 3 N 5 hat die Dichte 9,85 g/cm 3 und kristallisiert tetragonal mit den Gitterkonstanten a = 10,264, c = 3,893 Å. TaON hat die Dichte 10,0 g/cm 3 und kristallisiert monoklin mit den Gitterkonstanten a = 4,966, b = 5,034, c = 5,185 Å, β = 99,65°, wahrscheinlich im Gittertyp von Baddeleyit (ZrO 2 ). Ta 3 N 5 und TaON sind diamagnetisch und haben praktisch keine elektrische Leitfähigkeit.