Premium
Der Verlauf der Festkörperreaktion zwischen Zinksulfid und Chromsulfid unter Bildung von Zinkchromthiospinell
Author(s) -
Lutz H. D.
Publication year - 1966
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19663480105
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die Reaktion von Zinksulfid mit Chrom(III)‐sulfid wurde mit Hilfe von Leitfähigkeitsmessungen verfolgt. Nach dem Tempern wurde die Umsetzung in den Sulfidgemischen analytisch, röntgenographisch und IR‐spektroskopisch untersucht. Die IR‐Spektren von ZnCr 2 S 4 , CdCr 2 S 4 , HgCr 2 S 4 , ZnS und Cr 2 S 3 werden mitgeteilt. Im Temperaturbereich von 420–490°C findet bei einer Zunahme der Leitfähigkeit mit der Versuchsdauer eine teilweise Umsetzung statt. Für eine vollständige Reaktion sind jedoch Temperaturen von 490°C und höher erforderlich, wobei die Leitfähigkeit während des Temperns nach dem Durchlaufen eines Maximums wieder abnimmt. Der Mechanismus der Bildung von Thiospinellen wird im Vergleich mit den verschiedenen, bei Oxospinellen aufgefundenen Reaktionsmechanismen näher diskutiert.