z-logo
Premium
Alkali‐Phosphorverbindungen und ihr reaktives Verhalten. XLIII. P, P‐substituierte Säurephosphide RCOPR′ 2 und Phosphamidine RC(NR)PR′ 2
Author(s) -
Issleib K.,
Löw O.
Publication year - 1966
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19663460504
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , phosphide , organic chemistry , catalysis
Es wird über die Synthese P,P‐substituierter Phosphide aliphatischer sowie aromatischer Carbonsäuren und deren Reaktionsverhalten gegenüber Natronlauge, Phenylhydrazin, Äthanol, Brom, Diäthylamin, Methyljodid, Maleinsäureanhydrid und Nickelbromid berichtet. Farbe und UV‐Spektrum von RCOPR′ 2 R = Aromat — werden diskutiert. Im Vergleich zu RCONR′ 2 ist die CO‐Valenzschwingungsbande entsprechender Säurephosphide nur wenig nach niedrigeren Wellenzahlen verschoben. Analog RCOCl reagieren auch Carbonsäureimidchloride, hier N‐Phenyl‐benzoesäureimidchlorid, mit MePR′ 2 zu Phosphamidinen RC(NR)PR′ 2 .

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here